40 km Wanderung. Wenn man nicht schlafen kann, kann man vor dem Wecker losgehen und ist früher da.
Von Miltenberg über den Odenwald bis in die Weinberge von Groß-Umstadt
Ladventure bekommt einen Sponsor

„Diese Idee leistet in unseren Augen einen wichtigen Beitrag für eine gesunde Gesellschaft.”
Auf Tuchfühlung bei McTREK in Montabaur

Zwischen Kerstin Brunner und Ladventure hat es sofort gefunkt. Sie selbst ist seit vielen Jahren bei den Pfadfindern aktiv. Als gelernte Drogistin kann Kerstin auf ein langjähriges Wissen in Naturheilkunde und Pflanzenkunde zurückgreifen. Das passt klasse zu uns!
Wenn neben Sohlen auch Köpfe qualmen

Wir möchten euch unterstützen in eurem Wunsch ein wenig die Komfortzone zu verlassen, Neues um euch herum, und vor allem an euch selbst zu entdecken. Bei euch sein, wenn ihr an eure eigenen Grenzen geratet und vielleicht auch ein Stück darüber hinaus geht. Raus aus dem Trubel und hinein ins nächste Abenteuer.
Die Symbolik des Blauen Schmetterlings

Wenn Du das Glück hast einen blauen Schmetterling zu sehen, hast Du Grund zur Freude. Mutter Natur gibt nur Wenigen eine Chance ihn zu beobachten. Er ist nicht nur wunderschön traumhaft anzusehen, sondern gibt Dir Glück und Wunscherfüllung mit auf Deinen Weg. Der blaue Schmetterling …
Abstiegsmoment auf dem Watzmann

Wenn der Steinbock oben über den Höhen steht,ein warmer Wind weht, und dieser trotz Regens zuschautwie zwischen Nebel und Wolken die Sonne aufgeht. Ein Zweiter sich leicht aufgeschreckt,hinter einem Fels versteckt.So glaubt er sei nicht gesehen,obwohl, so neugierig wie er ist,doch das Köpfle raustreckt,um dann, …
Erholsamer Schlaf zum weiterwandern

Damit Du genug Ausdauer und Energie zum weiterwandern hast, schaue Dir die „Die 10 Regeln für einen erholsamen Schlaf” an.
Es gibt kein schlechtes Wetter

Selbst im Regen ist Alex aktiv und bereitet die bevorstehenden Veranstaltungen „Naturnaher Erlebnisabend am Lagerfeuer” vor.
Der Soonwald-Steig Tag 3/3

Meine Gedanken drehten sich nur um Cola, Kaffee und Wasser. Ich ließ meinen Rucksack vor einem Tisch an der Tanke fallen und streckte meine Beine von mir.
Klettersteig Monte Albano in der Gardasee-Region, Italien

Zusammenfassend kann ich sagen, dass der Monte Albano Klettersteig ziemlich cool ist und ich mich sehr darüber gefreut habe mich für die Begehung des Klassikers entschieden zu haben.
Wichtig ist, dass Ausdauer und Kraft vorhanden ist. Höhenangst ist hier definitiv falsch am Platz, denn es geht steil und vor allem hoch hinauf. Der Steig ist sehr gut durchdacht und der Verlauf so logisch aufgebaut, dass er sich selbst erklärt. Entweder gibt es Trittmöglichkeiten am Fels oder auf Steigbügeln. An keiner Stelle hatte ich das Gefühl von der Steigführung alleine gelassen worden zu sein, oder völlig zu überfordert zu sein. Der Klettersteig teilt sich in etwa drei Abschnitte auf, und nach dem ersten Abschnitt besteht die Möglichkeit, über den Wanderweg wieder abzusteigen.